Moped Versicherungsvergleich
- ✔ Haftpflichtversicherung
- ✔ Teilkaskoversicherung
SAVEUP24 - Deutschlands Vergleichsportal
Kostenlos
Der Service ist für unsere Kunden kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen und Courtage, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.
Transparent
Sie bekommen bei uns einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. In unseren Vergleichsrechner.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten vielen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Die SAVEUP24 Vergleichsportal UG (haftungsbeschränkt) ist kein Versicherungsmakler oder Vermittler. Im Bereich Versicherung arbeiten wir mit unserem Partner VSC Assekuranz-Makler® UG (haftungsbeschränkt) zusammen. Der Vertragsabschluss erfolgt nicht über saveup24.de.
Wann benötigen Sie eine neue Versicherung für Ihr Mofa, Roller oder E-Scooter?
Sie benötigen jedes Jahr zum 1. März ein neues Versicherungskennzeichen (bzw. eine Versicherungsplakette). Nur mit einer neuen Versicherung haben Sie dann wieder Versicherungsschutz.
Bis wann ist das Versicherungskennzeichen gültig?
Ihr aktuelles Versicherungskennzeichen, ist gültig bis zum Ende des aktuellen Versicherungsjahres, dies ist unabhängig vom Vertragsbeginn, also ist es immer bis zum 28. Oder 29. Februar gültig.
Diese Fahrzeuge benötigen eine Mopedversicherung:
- »E-Scooter bis 20 km/h
- »Leichtmofas bis 20 km/h
- »Mofas bis 25 km/h
- »Roller und Mokicks bis 60 km/h
- »Fahrräder mit Hilfsmotor
- »dreirädrige Kleinkrafträder bis 45 km/h
- »vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge bis 45 km/h
- »Elektrofahrräder/S-Pedelecs bis 45 km/h
- »elektronische Mobilitätshilfen bis 20 km/h
- »Krankenfahrstühle
Leistungen der Mopedversicherung
Sie sind vom Gesetzgeber dazu verpflichtet mindestens eine Haftpflichtversicherung zu besitzen für Ihr Moped oder andere Kleinkrafträder. Nach dem Abschluss einer Mopedversicherung, stellt Ihnen die KFZ-Versicherung den Versicherungsschein aus und Sie erhalten dazu noch Ihr Versicherungskennzeichen.
Gesetzlich vorgeschrieben sind die Mindestdeckungssumme in der KFZ-Haftpflichtversicherung:
- »7,5 Millionen EUR für Personenschäden
- »1,22 Millionen EUR für Sachschäden
- »50.000 EUR für reine Vermögensschäden
Achtung!
Diese Deckungssummen können bei manchen Unfällen nicht ausreichen. Deswegen empfehlen wir immer zu der höchstmöglichen Versicherungssumme, damit Sie auch im Extremfall abgesichert sind.
Teilkaskoversicherung
Zu der gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung kann noch eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen werden. Der Vollkaskoschutz ist bei Kleinkrafträdern in der Regel nicht möglich.
Leistungen der Teilkaskoversicherung einer Mopedversicherung:
- ✔Glasbruch
- ✔Blitzschlag
- ✔Diebstahl und Raub
- ✔Brand, Kurzschluss und Explosion
- ✔Hagel- und Sturmschäden
- ✔Überschwemmung
- ✔Kollisionen mit Haarwild
- ✔Schäden durch Marderbiss
Tipp:
Eine Teilkaskoversicherung ist bei einem Moped sehr empfehlenswert, da die Diebstahlquote bei Mopeds sehr hoch ist gegenüber anderen Kfz.